Kinderkultur pur
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten im Altonaer Museum freien Eintritt. Unter dem Motto "Forschen, lernen und kapieren" bieten zum Beispiel die interaktive Ausstellungsfläche für Kinder im KINDEROLYMP und das im Museum zu findende KINDERBUCHHAUS spannende Themen für die kleinen und großen Besucher an. Spaß garantiert!
Historische Museen Hamburg I Altonaer Museum
Zwischen dem Altonaer Bahnhof, der Elbe und dem quirligen Trendviertel Ottensen liegt das Altonaer Museum.
Das Altonaer Museum befasst sich mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee.
Das 1863 gegründete Altonaer Museum befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee.
Die ständige Schausammlung zeigt die wichtigsten regionalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei und Grafik, Kunsthandwerk, Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt. Mit einem vielseitigen Programm von Sonderausstellungen und Film- und Vortragsveranstaltungen sowie dem Kinderolymp, einer interaktiven Kinderabteilung, und dem Hamburger Kinderbuchhaus e.V. ist das Altonaer Museum zu einem beliebten Ausflugsort für Familien geworden.
Adresse:
Museumstraße 23, 22763 Hamburg
Öffnungszeiten:
Bis 30. Dezember 2017
Dienstag - Sonntag | 10 bis 17 Uhr
Ab 02. Januar 2018
Montag | 10 bis 17 Uhr
Mittwoch - Freitag | 10 bis 17 Uhr
Samstag + Sonntag | 10 bis 18 Uhr
Tiere sind nicht erlaubt.:
Zahlungsmöglichkeiten:
Bei uns können Sie in bar bezahlen.
Öffentliche Verkehrsmittel: